Martin Weitbrecht
Rohrleitungsbau Gmbh
Navigation
Start
(current)
Das Unternehmen
Unternehmensphilosophie
Verantwortung
Qualifikationen
Historie
Kunden / Referenzen / Impressionen
Presse / Veröffentlichungen
Gesellschaftliches Engagement
Unternehmensdaten
Unsere Leistungen
ROHRLEITUNGSBAU
Gasversorgung
Wasserversorgung
Fern- und Nahwärme
Grabenlose Rohrverlegung
Industrie- und Sanitäre Anlagen
Tiefbau
WEITERE LEISTUNGEN
Bereitschaftsdienste
Rohrdichtsheitsprüfungen / Druckproben
Wasserleitungsdesinfektionen
Logistik
Vermietung von Spezialfahrzeugen und Geräten
Karriere
Stellenangebote
Ausbildungsplätze
Kontakt
Unsere Qualifikationen:
DVGW-Zertifikate nach DVGW-Regelwerk GW 301 / 302:
G1: ge-pe-st
W1: az-ge-pe-pvc-st
R2
Betriebliches Managementsystem (BMS)
DVGW-Zertifikate nach AGFW-Regelwerk FW 601:
FW1: ku-st
Eingetragener Meisterbetrieb für Gas- und Wasser- Inneninstallationen bei den Energieversorgungsunternehmen, Ausweis VIU
Eingetragener Meisterbetrieb in der Handwerksrolle Stuttgart und Mitgliedschaften:
Innung Sanitär/Heizung/Klima Stuttgart-Böblingen (SHK)
Fachverband Sanitär/Heizung/Klima Baden-Württemberg
RBV / Rohrleitungsbauverband e.V.
, Gründungsmitglied
DVGW / Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V.
AGFW / Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.
DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.
SLV Fellbach – Fördergemeinschaft
iro – Institut für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V.
EnBW Energiegemeinschaft e. V.
Zulassung zu Arbeiten an Asbestzementrohrleitungen nach TRGS 519
Schweißzulassungen für Stahl und Kunststoffe (PE):
Anerkennung von Schweißverfahren: Verfahrensprüfung
nach DIN EN ISO 15614-1, DVGW Regelwerk GW 350, AGFW Regelwerk FW 446
Geprüfte Schweißer für Stahl und PE gemäß ISO 9606-1
und DVGW Regelwerk GW 330
Schweißfachaufsichten gemäß DIN EN ISO 14731
und DVGW Regelwerk GW 331
Bau- und Schweißfachingenieure
Jährliche Schulung in der Landesfeuerwehrschule in Geretsried.